Du kannst den Newsletter hier abonnieren.
Hallo Du!
Willkommen zu einer neuen, kurzen Ausgabe der UberBlogr Ringpost.
Ein herzliches Hallo geht heute an alle neuen Mitglieder! Unter uberblogr.de/willkommen findest Du einen schnellen Überblick über alles Wichtige – und vor allem darüber, wie Dir UberBlogr dabei helfen kann, neue Themen und spannende Menschen zu entdecken.
Wie immer gilt: Wenn Du Fragen hast, melde Dich jederzeit!
Am 6. September 2022 habe ich den Start von UberBlogr verkündet.
Die Idee hatte ich schon ein paar Wochen vorher auf X formuliert (ja, damals war ich dort noch aktiv…), dann ein wenig euphorisch am 23. August die Domain registriert – und nur wenige Tage später die erste Version online gebracht.
Vier Wochen danach trat mit Alphatiel das allererste Mitglied bei. Danach wuchs UberBlogr in süßen kleinen Schritten.
Zur Wahrheit gehört, dass nicht jede Anmeldung angenommen wurde. Einige Blogs sind in der Zwischenzeit auch umgezogen, eingestellt oder wieder ausgetreten. Aber heute zählt der Webring ganze 275 aktive Mitglieder.
Als ich dieses kleine Projekt vor 3 Jahren online schob hätte ich mir das ehrlich gesagt nicht träumen lassen. Aber ich freue mich riesig. Denn das Projekt ist aus einer Mischung aus Nostalgie, Spaß und dem Bedürfnis erwachsen, neue Blogs zu entdecken.
Und obwohl ich selbst seit Ende 2000 ein Weblog schreibe, habe ich viele Blogs die heute Mitglieder sind selbst erst durch den Webring entdeckt. Und ich entdecke noch immer Neues: Täglich scrolle und klicke ich mich durch die Liste mit Updates oder lasse mich auf der Entdecken-Seite treiben.
Dafür: Danke an alle! Danke, dass ihr dabei seid – und danke, dass ihr diese bunte Bloglandschaft lebendig haltet.
In den letzten Wochen habe ich mir einige kleine Ideen aufgeschrieben, die ich künftig einbauen möchte. Ganz oben auf der Liste:
Mitglieder sollen ihre Daten selbst ändern können Und Themen-Tags für Blogs, sofern gewollt
Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, ist die Chance groß, dass ich mich öfter mal in Programmier-Sessions verliere und die ersten Features umsetze.
Wenn Du eigene Ideen hast, schreib sie mir gerne – Feedback macht den Ring besser!
Und zum Schluss noch eine kleine Bitte: Achte darauf, dass der Ringcode in Deinem Blog integriert ist. Nur so bleibt es für alle fair und macht Freude.
Schönes Rest-Wochenende!
Keep on Blogging!
– Thomas